Holzhaus Seeblick
Paginierung
Haus Seeblick in bewegten Bildern
Entspannen im Ferien Holzhaus am See
Auf dem großflächigen Seegrundstück, das er nach längerer Suche erwerben konnte, sollte ein individuelles Ferienhaus aus Holz entstehen, das ganz nach den Bedürfnissen der 10-köpfigen Großfamilie geplant wurde. Damit es schnell ging und um die Nerven während der Bauphase zu schonen, kam nur ein Fertighaus infrage. Nachdem im Internet eher zufällig Fullwood gefunden und für passend befunden wurde, ging alles Schlag auf Schlag: Das auf dem Grundstück stehende in die Jahre gekommene Holzhaus wurde abgerissen, ein neues Holzhaus im Bungalowstil mit angedeuteter U-Form entworfen, alle Vorarbeiten für die Hausmontage getätigt, sämtliche Wandelemente im Fullwood-Werk exakt passend vorgefertigt und pünktlich zum Bauplatz transportiert. Dort wurde Holzhaus "Seeblick" in wenigen Tagen von den erfahrenen Fullwood-Monteuren aufgebaut. Eine Partnerfirma hatte kurz zuvor die Bodenplatte mit integrierter Fußbodenheizung erstellt. Die Haustechnik wurde von französischen Fachhandwerkern – der Bungalow steht im Département Moselle – ausgeführt, ebenfalls sehr zur Zufriedenheit der Bauherrschaft. Entspannt verfolgten die heutigen Hauseigentümer die Bauphase und waren von der Qualität der Bauausführung ebenso angetan wie von der umsichtigen Betreuung durch Fullwood.
Helles, lichtes Holzhaus für ungezwungenes Familienleben
Heute trifft sich die Familie so oft es geht zum gemeinsamen Erholen in ihrem Holzhaus am See - oft auch mit Freunden. Der rund 170m² Wohnfläche umfassende Bungalow bietet vier Schlafzimmer, zwei Badezimmer, einen sehr großflächigen offenen Wohnbereich mit Kamin und eine windgeschützte Terrasse mit sanft abfallendem Rasen zum See hin. Dort am eigenen Steg liegt das viel genutzte Segelboot der Familie. Am großen Esstisch haben alle Platz um gemeinsam Malzeiten einzunehmen, die offene Küche lädt zum gemeinschaftlichen Kochen und Kommunizieren ein, und von der Sofalandschaft aus lässt es sich entspannt auf Garten und See blicken, wenn es draußen zu kühl oder nass ist. Da der Innenbereich bis zum First offen ist, also ein hoher Luftraum über allem schwebt, wirkt alles noch großzügiger und besonders luftig. Dieses freie, fließende Wohngefühl wird von den sehr hellen Räumlichkeiten unterstützt. Die naturhellen Kiefernwände wurden innen eigens mit UV-Schutz gegen Nachdunkeln behandelt, so dass sie ein Leben lang schön hell bleiben. Zahlreiche, große, bodentiefe Fenster lassen reichlich natürliches Licht in den gesamten Wohnbereich und in eins der Schlafzimmer hereinströmen. Dieser Bereich, der zum See hin ausgerichtet ist, fängt die Nachmittags- und Abendsonne ein.
Gesundes Genusswohnen im Holzhaus mit aktivem Freizeitprogramm
Die schlichten, glatten Kiefernwände wurden mit weiß tapezierten und gestrichenen Trennwänden (leichte Ständerbauweise) und weiß gefliesten Fußböden kombiniert, wodurch das helle, leichte Ambiente in Holzhaus Seeblick unterstrichen wird. Für das gewollte Maß an Behaglichkeit sorgen die Holzwände und offenen Holzbalkendecken (leichte Dachschrägen), während schwarze Fensterrahmen optischen Kontrast schaffen. Zu hellem Holz, weiß und schwarz gesellt sich kräftiges Dunkelrot als Farbtupfer im modernen Interieur. Die Kiefernwände sorgen für ein besonders wohltuendes, warmes Raumklima, in dem die Hausbewohner Energie auftanken können für ihre diversen Outdoor-Aktivitäten im und auf dem Wasser und an Land. Zum Glück gelangen alle in relativ kurzer Zeit von ihrem deutschen Wohnort zum französischen Ferien/Wochenend-Domizil um dort zu Leben "wie Gott in Frankreich". Außerdem freuen wir uns auf Ihren Besuch in einem Holzhaus-Musterhaus in Ihrer Nähe.